Die Meinung der Vogtländer ist gefragt
Plauen, 06.12.2024 | Am Freitag, den 6. Dezember 2024 startet eine Online-Bevölkerungsumfrage im Vogtland. Hintergrund: Die Region Vogtland hat seit 2014 wesentliche Schritte zur Entwicklung einer starken Standortmarke unternommen, um die Region nach außen zu positionieren sowie ihre Bekanntheit als attraktiver Wirtschafts- Arbeits- und Lebensstandort zu stärken. Im Zuge der Markenintegration und Kooperation der Tourismusmarke ist der Tourismusverband Vogtland e.V. (TVV) am Standortmarkenprozess beteiligt und Markeninhaber. Die Tourismusmarke Vogtland “Sinfonie der Natur” ist seit mehreren Jahren erfolgreich etabliert, Kernwerte für die Tourismusmarke sind definiert und dienen als Grundlage für die aktuelle Marketingstrategie, Produktgestaltung und Kampagnen. Das sächsische und das Thüringer Vogtland, Landkreis Greiz und die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, RK Plauen und die Industrie- und Handelskammer Osthüringen zu Gera und der TVV visieren eine Fortschreibung und Intensivierung des Standortmarkenprozess und die Entwicklung eines Markenleitbildes an. Im Prozess ist die, auf den jeweiligen Entwicklungsschritt angepasste, Einbindung lokaler Stakeholder geplant, um eine Akzeptanz in breiten Schichten zu erreichen. Neben der Einbeziehung von Wirtschaftsunternehmen, die in Kooperation mit den IHKs erfolgt, soll nun auch die lokale Bevölkerung stark in den Prozess eingebunden werden, da Standortmarken regional getragen werden müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.
“Das Vogtland stellt sich für die Zukunft auf – und alle Vogtländer können dabei helfen!” so ist der Aufruf des Vorsitzenden des Tourismusverbandes, Landrat Thomas Hennig. Ab sofort sind alle Bürgerinnen und Bürger des Vogtlands eingeladen, an einer wichtigen Befragung teilzunehmen. Ziel dieser Umfrage ist es, die Grundlage für die Entwicklung einer starken Standortmarke zu schaffen, die unsere Region als attraktiven Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort authentisch und überzeugend nach außen präsentiert. Warum diese Umfrage wichtig ist: Die Identität und die Werte einer Region werden maßgeblich durch die Menschen geprägt, die hier leben. Daher ist die Einbindung der Menschen im Vogtland ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses. Die Ergebnisse der Umfrage werden dabei helfen, die Stärken, Besonderheiten und den Charakter unserer Heimat herauszuarbeiten und nach außen zu tragen.