Herzlich willkommen im Märchenwald. Der Weg in den Märchenwald ist auch für kurze Beine gut zu bewältigen. 50 Mio. alte geologische Aufschlüsse Alter Bahn-Kilometerstein in Wünschendorf Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Wünschendorfer Schüler gestalteten künstlerisch Motive des Märchenwaldes. Infotafel zu den „Hüttchenbergen“ in Wünschendorf. 50 Mio. alte geologische Aufschlüsse 50 Mio. alte geologische Aufschlüsse Eingangsbereich zur Märchenwaldbaude. Gebäude am Eingang des Märchenwaldes. Die Weiße Elster bei Wünschendorf. Auch mit Booten kann man die Elster entlang paddeln. Anlegestation der Gondeln in Wünschendorf. Anlegestation der Gondeln in Wünschendorf. Gedenkstein für Herbert Schulze, den Gründes des Märchenwaldes. Die Zwergenkasse freut sich über etwas in den Schornstein Gestecktes. Eines der neueren Spiele ist „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Große Augen beim Betrachten der Spiele. Eines der neueren Spiele ist „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Die Mühle mit Melodie gehört zu den ältesten Spielen des Märchenwaldes. Die Mühle mit Melodie gehört zu den ältesten Spielen des Märchenwaldes. Die Mühle mit Melodie gehört zu den ältesten Spielen des Märchenwaldes. Die Mühle mit Melodie gehört zu den ältesten Spielen des Märchenwaldes. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier: Frau Holle. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier: Frau Holle. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier: Frau Holle. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier: Frau Holle. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Die Zinngräber sorgen für großes Interesse bei den Kleinen. Die Grube „Zwergengold“ lädt zum Schauen ein. Die Grube „Zwergengold“ lädt zum Schauen ein. Mit großen Augen staunen die Kleinen über die Zinngräber. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Der Angler versucht vergeblich, einen Fisch zu fangen. Ernste Worte an einen Wanderer… Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Der Angler versucht vergeblich, einen Fisch zu fangen. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier die Heinzelmännchen. Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf In diesem Häuschen kann man kurze Rast einlegen. Neu im Märchenwald Wünschendorf: ein geheimnisvolles Schloss. Neu im Märchenwald Wünschendorf: ein geheimnisvolles Schloss. Neu im Märchenwald Wünschendorf: ein geheimnisvolles Schloss. Neu im Märchenwald Wünschendorf: ein geheimnisvolles Schloss. Die Schwebebahn im Märchenwald begeistert Jung und Alt. Die Schwebebahn im Märchenwald begeistert Jung und Alt. 82 Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf 82 Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf 82 Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf – hier das Märchenhaus Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Achtzehn Spiele gehören zum Märchenwald Wünschendorf Infotafel zum Rundwanderweg Ein Besuch der Märchenwaldbaude lohnt sich. Die Märchenwaldbaude Wünschendorf lädt ein. Während die Gäste auf das Essen warten, können die Kleinen spielen.DruckenÄhnliche BeiträgeBeitrags-NavigationDer Kuhberg in Brockau Die Bergkirche Schleiz gehört zu den bekanntesten und prächtigsten Kirchen des Vogtlandes