Eingang zur Ruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Entdeckt: ein Burgfräulein läuft über das Areal der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Tafel der Reußischen Fürstenstraße zum Pächterhaus. Aufnahme von Ende August 2016.
Tafel der Reußischen Fürstenstraße zum Forsthaus Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Tafel der Reußischen Fürstenstraße zum Museumsgebäude Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Eingangsbereich des Museumsgebäudes Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Tafel der Heinrichs-Eiche – Memorialbaum – gepflanzt am 5. Oktober 1910. Aufnahme von Ende August 2016.
Tafel der „Dingbank“ in Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Grenzsteine – aufgeriehen vor dem Museumsgebäude Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Taufstein vor dem Museumsgebäude Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick auf den Innenhof der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Steinerner Weg auf dem Areal der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Sitzgruppe auf dem Areal der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
An der Hauswand befindet sich eine historische Karte von Hohenleuben samt Bildnis vom Bauerngeneral Georg Kresse. Aufnahme von Ende August 2016.
An der Hauswand befindet sich eine historische Karte von Hohenleuben. Aufnahme von Ende August 2016.
Das Museumsgebäude der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Eingangsbereich zum Museumsgebäude der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Innenbereich der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Eingangsbereich zum Museum Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Eingangsbereich zum Museum Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Aufgang zur 1. Etage des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Blick in die Dauerausstellung des Museums Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.
Frau Marsch beim Betrachten der Schmuck-Vitrine.
Schöne Dinge kann man im Eingangsbereich des Museums kaufen.
Frau Marsch (r.) im Gespräch mit der guten Seele des Mseums, Brigitte Rau.
Plakat der Ausstellung „Reußische Münzgeschichte“.
Bild eines Reußischen Wappens im Museum Reichenfels.
Bild – Reußische Landkarte.
Tafel der Fürsten von Reuß.
Historische Schrift zu den Reußen.
Historische Landkarte.
Vogtländische Münzstätten und Münzen des Mittelalters.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels. Prägungen der Linie Obergreiz.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels. Prägungen der Linie Obergreiz.
Blick in die Ausstellung zur Reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels. Umrechnungstabelle 18. Jahrhundert.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels. Linie Obergreiz – ab 1778.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels. Linie Obergreiz – ab 1778 Fürstentum Reuß Ältere Linie.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – historische Karte.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Reuß Ältere Linie Untergreiz 1657-1764
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – historische Karte.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Reuß jüngere Linie Gera, Lobenstein, Ebersdorf 1655-1847
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Prägungen der Linien Untergreiz und Rothenthal.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Linien Greiz, Lobenstein, Selbitz und Ebersdorf.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Fürstentum Schleiz – ab 1848 Fürstentum Reuß Ältere Linie.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – auch ein kleines Service gehört zu den Exponaten.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Literatur zur Historie
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier historische Vorschriften.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – in diesem Raum hält der VAVH seine Zusammenkünfte ab.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – historische Waffen werden hier gezeigt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – historisches Kartenmaterial.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Eindrücke der derzeit gezeigten Ausstellung zur reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels – Notgeld der Stadt Triebes.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region – auch in die heimische Tierwelt.
Blick aus dem Fenster des Museums Reichenfels.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – es bietet einen tiefen Einblick in die Historie des Ortes und der Region – auch in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – in diesem Raum finden die Zusammenkünfte des VAVH statt.
Blick in die derzeit gezeigte Ausstellung zur Reußischen Münzgeschichte im Museum Reichenfels.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in der Mineralienkunde.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in der Mineralienkunde.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in der Mineralienkunde.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in der Mineralienkunde.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in der Mineralienkunde.
Blick aus dem Fenster des Museums Reichenfels auf den Innenhof der Burgruine.
Frau Marsch betrachtet die heimische (ausgestopfte) Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Frau Marsch beim Betrachten der heimischen (ausgestopften) Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Tierwelt.
Ein Besuch des Museums Reichenfels lohnt sich – hier im Obergeschoss – Einblicke in die heimische Mineralogie.
Treppe zum Erdgeschoss des Museums Reichenfels.
Schöne Dinge kann man im Eingangsbereich des Museums Reichenfels erwerben.
Im Außenareal der Burgruine Reichenfels. Aufnahme von Ende August 2016.