Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf WÜNSCHENDORF. Auf eine über eintausendjährige Geschichte kann die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf zurückblicken. Das Gotteshaus gilt als das älteste des Vogtlandlandes und vereint verschiedenste Baustile miteinander . Die Kirche befindet sich auf dem Veitsberg und erhielt seinen Namen vom Heiligen Vitus (Veit), unter dessen Patrozinium die heutige Pfarrkirche seit dem 13. Jahrhundert steht.
Vorher trug sie den Namen der ursprünglichen Burgkapelle, die im Jahr 974 erbaut und auf den Namen der Gottesmutter Maria geweiht wurde und bis zur Gegenwart als St.Marien-und Taufkapelle im Nordostteil der Kirche erhalten blieb.
Bewundernswert ist heute vor allem den spätgotische Marienaltar, der um das Jahr 1490 entstand und die romanischen Buntglasfenster aus dem 12. Jahrhundert. Bemerkenswert ist ein mittelalterliches Steinrelief mit der Darstellung des Schutzheiligen der Kirche St. Veit. Als Sakristei dient seit 1360 ein Mauerturm der verfallenen Burganlage, die sich einst an die Kirche anschloss.
Aufgrund umfangreicher und steter Umbauten bis ins 17. Jahrhundert finden sich in St. Veit heute architektonische Zeugnisse aus vielen verschiedenen Stilepochen.
Das Gotteshaus besitzt zwei der ältesten Buntglasfenster Deutschlands aus dem Jahr 1550. Das Triumphkreuz und die Weiheschrift sowie ein mittelalterliches Steinrelief mit der Darstellung des St. Veit stammen aus der Zeit um 1162 bis 1170. Der älteste Teil der Veitskirche ist die so genannte „Ottonische Kapelle“. Sie war Bestandteil einer Burg, die die Ahnherren der Vögte von Weida besaßen, bevor sie sich in Weida niederließen.
Bis ins 12. Jahrhundert diente die Kirche St. Veit den Vögten als Begräbnisstätte.
Der Nordostteil der Kirche ist das älteste Bauwerk. Es weist ein Kreuzrippengewölbe aus dem 10. Jahrhundert auf, wie es in Thüringen nicht noch einmal vorhanden ist.
Das überlebensgroße Triumphkreuz aus dem frühen 16. Jahrhundert, das vermutlich aus der Werkstatt des berühmten sächsischen Meisters Hans Witten stammt, gehört zu den mannigfaltigen Kostbarkeiten der Kirche.
Fazit: Ein Besuch der Veitskirche ist ein erhebendes Erlebnis. Wohl in keinem anderen Gotteshaus ist die Historie der Jahrhunderte so zu atmen und zu fühlen. Ein herzlicher Dank an den freundlichen und bescheidenen Kirchenführer – der seinen Namen nicht nennen wollte – die Führung aber spontan nach der regulären Öffnungzeit anbot.
Service: Kontakt und Öffnungszeiten Büro: Ev.-Luth. Pfarramt St. Veit – Cronschwitz 15 – 07570 Wünschendorf/Elster Pfarrer Christof Schulze Bürozeiten: Di., Mi., 8 – 14 Uhr Kirchkasse: Mi. 9 – 14 Uhr Friedhofsverwaltung: Mi. 9 – 12 Uhr
Der Pfarrer ist sicher anzutreffen: montags 18 – 19.30 Uhr oder nach Absprache Pfarramt St. Veit: Telefon:036603 / 88519 Fax: 036603 / 86066 Funk Pfr. Chr. Schulze: 0160 / 1257728 e-Mail: PfarramtStVeit@aol.com
Pfarrkirche St. Veit: Tel.: 0152 02506856 montags bis samstags: 10 – 17 Uhr, sonntags 11 – 16 Uhr ab März bis Ende Oktober
Führungen und Turmbesteigungen jederzeit möglich
Antje-Gesine Marsch @25.08.2016
Schild der Reußischen Fürstenstraße am Eingang zur Wünschendorfer Veitskirche.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Blick in einer Straße nahe der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Turm der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Ansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Epitaphien auf dem Anwesen der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Eingang zur Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Eingang zur Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Goldener Wetterhahn auf dem Turm der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Goldener Wetterfahne auf dem Turm der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Fenster der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Wand mit Epitaphien auf dem Areal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Blick zur Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Turmuhr der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Historische Tür an der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuzweg in Sandstein an der Außenwand der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Epitaphie auf dem Gelände der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Über 1000 Jahre zählt die Wünschendorfer Veitskirche.
Kreuz in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Altar in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Altar in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Kreuz in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Triumphkreuz in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Jesusfigur in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Epitaphien und Kanzel in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Epitaphie und Kanzel in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Epitaphie und Kanzel in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Inschrift in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Madonnenfigur in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Glasmalereien am Kirchenfenster in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Altar in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Triumphkreuz in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster.
Romanische Glasmalereien am Kirchenfenster in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Ein „Abendmahl“ -Bild in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Altar in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Sandsteinbild in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaph in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Rückseite der Altarflügel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Rückseite der Altarflügel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaph in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaph in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gestühl in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Kastendecke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Blick zum Altar der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Jesusfigur in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Schüßler-Orgel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Schüßler-Orgel und Apostel-Gemälde der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Schüßler-Orgel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaphien der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Bleiglasfenster der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Bleiglasfenster der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Kreuze für Verstorbene in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Muscheln für Neugeborene in der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Kanzel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Taufstein der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Eingangsbereich der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Schüßler-Orgel und Apostel-Gemälde der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde an der Empore der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Deckengemälde der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaph der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Blick in das Innere der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Triumphkreuz im Inneren der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Manual der Schüßler-Orgel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Manual der Schüßler-Orgel der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gemälde der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Bleiglasfenster der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Blick in das Innere der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Epitaphien der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Turmtreppe der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Blick auf die Orgelpfeifen der Schüßler-Orgel
Blick in das Uhrwerk der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Im Raum der Turmuhr der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gewichte der Turmuhr der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gebälk des Bodens der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Der Kirchenführer zeigt auf die Erneuerung des Gebälks der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Gebälk des Bodens der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Antje-Gesine Marsch hört den Ausführungen des Kirchendieners zu.
Hier haben die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen.
Das Gebälk des Bodens der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Altes Zifferblatt der Turmuhr der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Antje-Gesine Marsch hört den Ausführungen des Kirchendieners zu.
Alte Holztafel auf dem Boden der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Uhrwerk der Kirchenuhr der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Glocke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Glocke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Glocke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Glocke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Glocke der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Auf dem Areal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Grabmal auf dem Areal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Grabmal auf dem Areal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Auf dem Areal der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Blick vom Kirchturm der Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Veit in Wünschendorf/Elster
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation