Teamwettkampf der heiteren Art begeisterte die zahlreichen Besucher des Bauernmuseums
NITSCHAREUTH. „Die Veranstaltung ist für uns eine Premiere; wir sind ganz gespannt, wie sie angenommen wird“, gestanden Cathi und Peter Richter am Samstagnachmittag, als sie zur 1. Bauern-Olympiade ins Nitschareuther Bauernmuseum einluden. Zwar handelte es sich beim Wettkampf nicht um die klassischen und offiziellen olympischen Disziplinen, für die man jahrelang hart trainieren muss, doch brachten sie den Mitwirkenden eine Menge Freude. Dabei standen unter anderem Kartoffeln schälen, Hufeisen-Weitwurf, Sacklochspielen, Buggy-Wickeln, Wettmelken oder Sprungflechten eines Seils auf dem olympischen Programm. Moderator Jens Reber gab den jeweiligen Mannschaften kurze Erklärungen und los ging der Spaß. Im Hof des Museums und im Garten hatten Richters die einzelnen Stationen vorbereitet. “Wir hatten uns belesen und informiert, was man alles anbieten kann”, so Cathi Richter. Das Konzept ging auf – die Olympiade im ländlichen Stil wurde bestens angenommen. Zwar zeigte sich das Wetter etwas durchwachsen, doch tat das dem Wettkampfgeschehen keinen Abbruch. Mit Anfeuerungsrufen wurden die Mannschaften – meist Familien mit Kindern – lautstark unterstützt. Im Zeitalter von Smartphon, Facebook, Twitter & Co. ein erfrischendes Event der anderen Art, das unbedingt einer Wiederholung bedarf, zumal es bewies, dass man Kinder und Jugendliche mit ganz “normalen” Spielen vollauf begeistern kann.
Antje-Gesine Marsch @17.05.2016
Nitschareuth Bauernmuseum
Schaukasten mit Veranstaltungen im Bauernmuseum Nitschareuth
Viel Spaß beim Sacklochspiel auf dem Hof des Bauernmuseums Nitschareuth
Viel Spaß beim Sacklochspiel auf dem Hof des Bauernmuseums Nitschareuth
Moderator Jens Reber (M.) unterhält die Gäste.
Moderator Jens Reber (M.) unterhält die Gäste.
Moderator Jens Reber (M.) unterhält die Gäste.
Auf dem schmalen Steg ist es nicht einfach, stehen zu bleiben.
Immer drauf mit dem Kissen…
Immer drauf mit dem Kissen…
Nun kommt das Bobbycar-Aufrollen zum Tragen.
Aufregung vor dem Start zum Bobbycar-Aufrollen
Moderator Jens Reber (r.) gibt den Startschuss.
Moderator Jens Reber (r.) gibt den Startschuss.
Wer dreht das Bobbycar am schnellsten auf die Rolle?
Wer dreht das Bobbycar am schnellsten auf die Rolle?
Wer dreht das Bobbycar am schnellsten auf die Rolle?
Wer dreht das Bobbycar am schnellsten auf die Rolle?
Die Sieger stehen ganz knapp fest.
Bäuerliches Gerät im Garten des Bauernmuseums Nitschareuth.
Schöner Spruch von Astrid Lindgren am Zaun.
Schön angelegter Kräutergarten im Bauernmuseum Nitschareuth.
Nun geht es mit Hufeisenweitwurf weiter.
Nun geht es mit Hufeisenweitwurf weiter.
Nun geht es mit Hufeisenweitwurf weiter.
Nun geht es mit Hufeisenweitwurf weiter.
Eine schwierige Aufgabe: Wer flicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit den längsten Zopf?
Eine schwierige Aufgabe: Wer flicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit den längsten Zopf?
Eine schwierige Aufgabe: Wer flicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit den längsten Zopf?
Eine schwierige Aufgabe: Wer flicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit den längsten Zopf?
Eine schwierige Aufgabe: Wer flicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit den längsten Zopf?
Cathi Richter (l.) wird nun die Länge des Zopfs feststellen.
Cathi Richter (l.) wird nun die Länge des Zopfs feststellen.
durch die Greizer Stadtkirche »St. Marien« GREIZ. Wenn man in diesen Tagen die Stadtkirche „St. Marien“ prunkvoll glänzen sieht und mit großen Augen vor dem Porticus-Altar steht, kann man sich kaum vorstellen, dass dieses Gotteshaus […]
Auf Burg Posterstein wird Geschichte lebendig – von Rittern bis Salondamen POSTERSTEIN. Die über 800 Jahre alte Burg thront auf einer kleinen Anhöhe hoch über dem thüringischen Sprottental. Im Museum kann man die Regionalgeschichte von […]
Trainieren, Entspannen, Kraft tanken: Im Bio-Seehotel Zeulenroda gibt es neue Angebote im Panorama Spa ZEULENRODA-TRIEBES. Seit Oktober 2016 nutzen Hotel- und Tagesgäste das 1.600 qm große Panorama Spa im Bio-Seehotel Zeulenroda. Ab sofort können auch […]
Reußische Fürstenstraße e. V. verwendet Cookies für bestimmte Website-Funktionen (Login, Kommentare) und für Website-Statistiken mit Google Analytics, Google AdSense. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics in der Datenschutzerklärung widersprechen (Opt-Out). Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Bitte erteile uns jetzt deine Zustimmung. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe auch unsere Datenschutzerklärung.ZustimmenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung